Zum Inhalt

News

  • All Posts
  • Allgemein
11. April 2025

Dokumentation von Personendaten aus Friedhöfen zu genealogischen Zwecken.

Personendaten, die auf unseren Friedhöfen von Grabsteinen und Tafeln abgelesen werden können, sind besonders wertvoll, weil sie öffentlich publiziert sind und somit von jedermann in genealogische Datensammlungen aufgenommen werden dürfen.

 

Leider verschwinden mit der periodischen Abräumung der Gräber und Urnennischen diese Daten laufend wieder. Es kommen jedoch auch regelmässig neue Daten hinzu.

Vereinzelt trifft man auf alte Fotoaufnahmen von früher bestehenden Friedhöfen, Gräbern und Grabsteinen. Diese Bilddokumente sind als Datenquellen für die Genealogie ebenfalls von grossem Interesse.

 

In Archiven finden sich Register, Protokolle, Rechnungen etc. aus der Verwaltung der Friedhöfe und Gräber (z.B. Familiengräber). Diese sollen nach Möglichkeit ebenfalls zur Konsultation aufbereitet werden.

 

Die Friedhöfe der March und Nachbarregionen würden wir gerne auf einzelne Bearbeiterinnen und Bearbeiter verteilen und hoffen auf entsprechenden «Bewerbungen».

 

Ein erster Schritt ist gemacht: Die Friedhöfe Wangen, Reichenburg, Bilten, Schübelbach und Siebnen haben wir bereits fotografiert und die Bilder werden auf der Homepage hochgeladen.

 

Der Verein würde sich auch freuen, wenn Sie uns Fotos von bereits aufgelassen Gräber zur    Verfügung stellen würden.

Bei Fragen wenden sie sich bitte an:

24. Juni 2024

In der Sammlung wollen wir Leidhelgeli für die Allgemeinheit und die Nachwelt erfassen und sichern.

Nach der Registrierung können sie Leidhelgeli selber erfassen.

Leidhelgeli bitte nicht doppelt erfassen. Vor dem hochladen Liste kontrollieren ob schon vorhanden. Danke!

23. Januar 2024

Der FPF sucht engagierte Menschen, die Interesse an Familien- und Personenforschung haben und vielleicht sogar Material wie Stammbäume, Stammbücher, genealogische Sammlungen, Tagebücher, Familienkorrespondenzen, Fotoalben, Trauerandenken ("Trauerbildli"), Ansichtskarten, Berichte und Briefe von Auswanderern besitzen. Ihr Beitrag hilft, die Vergangenheit lebendig zu halten!

22. Januar 2024

Eure Beteiligung macht einen Unterschied. Schließt euch dem Verein FPF an, werdet Förderer und Gönner, und gemeinsam setzen wir uns für die Erforschung und Bewahrung unserer Familiengeschichten ein. Schickt uns eine Nachricht, wenn ihr interessiert seid oder weitere Informationen benötigt. Lasst uns gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen und Geschichte schreiben!